Wir sind in unterschiedlichen Themenfeldern unterwegs, sind bei vielen Veranstaltungen mit dabei und bieten vieles an.
Suche
Suchergebnisse
Informieren und mitmachen: Im neuen Infobrief finden Sie alles über unsere Prozesse und kommende Veranstaltungen!
Auf dem Weg zum Fairtrade-Landkreis...
Am 25.
Die vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) initiierte die Wanderausstellung „Bittere Bohne – süßes Vergnüge
Die vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) initiierte die Wanderausstellung „Bittere Bohne – süßes Vergnüge
Pressemitteilung 363/2020
Am Freibad sind lediglich einfache Fahrradständer (Felgenkneifer) vorhanden.
Eine Querung der Bahnlinie für Fußgänger und Radverkehr wäre hilfreich und würde Wege deutlich verkürzen.
Geeignete Abstellanlagen zum Anschließen des Fahrrads fehlen
Eine Verbindung des Radwegs mit dem Scheidsweg und An der Dorfwiese fehlt. Der vorhandene Weg gleicht mehr einem Trampelpfad.
Der Radweg endet an der Stelle und es gibt keine Möglichkeit innerhalb einer Ampelphase in Richtung Innenstadt zu fahren.
Der Radverkehr hat in den letzten Jahren stark an Bedeutungen gewonnen.
Wolferode ist entgegen des Wahlversprechens bis heute nicht an das Radwegenetz angeschlossen.
Nach meiner Vorstellung müsste der Taxistand auf die andere Straßenseite verlegt werden.
Fahrradweg von Niederklein nach Kirchhain
Fahrtrichtung anzeigende Pfeile auf den Fahrradwegen aufbringen. Es wird sehr oft in beide Richtungen gefahren, was ich sehr gefährlich finde.
An dieser Stelle verläuft der Radweg für ein kleines Stück etwas versetzt.