Jetzt, in der zweiten Förderphase, wird weiter daran gearbeitet, zeitgemäße sowie bedarfsgerechte Bildungsangebote weiterzuentwickeln.
Suche
Suchergebnisse
In der ersten Förderphase ist ein wichtiger, ja elementarer Schritt gelungen - innerhalb der Verwaltungsstrukturen wurde das Haus der Bildung als e
Eine wichtige Aufgabe des Programms „Bildung integriert“ ist es, Strukturen aufzubauen, die eine noch gezieltere Bearbeitung von
Eine qualitative und strukturierte Bildungslandschaft ist zentral für die Zukunftsfähigkeit von Regionen – der Landkreis arbeitet
Warum ist die Verlegung des Lahntalradweges zwischen Sarnau-Bahnhof und Sarnau nicht im Radverkehrsplan eingepflegt.
für die Maßnahme wird als Träger der Baulast „Landkreis Marburg Biedenkopf / Münchhausen“ angeben.
Über die L3077 zwischen Bracht und Schöne Aussicht verläuft eine Route des hessischen Radnetzes. Die Straße wurde kürzlich aufwändig saniert.
Sind hier aus dem Treisbachtal heraus wirklich keine Maßnahmen vorgesehen.
Die Radroute zwischen Warzenbach und Brungershausen ist ein wichtiger Lückenschluss im Radnetz Marburg Biedenkopf.
Ist es möglich,die Radweg Markierung (z.B. R2), bei Abbiegungen u. unklarer Wegführung,
Seid der ersten Konferenz hoffen wir auf einen Lueckenschluss bzw.
Die Maßnahme LT 2 scheint auf der aktuellen Ansicht des Radverkehrsentwicklungsplanes auf eine Furkation beschränkt zu sein.
Hessen Mobil baut selbst Radwege an Landstraßen oder schließt Verwaltungsvereinbarungen.
Als Baubeginn der Maßnahme wurde 2019 avisiert, zu diesem Zeitpunkt war die Planung weit vorangeschritten.
Das Bürgerbeteiligungskataster bietet den umfassenden Überblick über alle Beteiligungsformate der Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf.
Das neue Beteiligungskataster ist erschienen!
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16