
Radverkehrsentwicklung im Landkreis
Radverkehrsentwicklung ist ein zentrales Thema für den Kreis: Sehen Sie sich mit dem Link "Maßnahmenplan Bürger-GIS" die aktuellen Planungen an! (Linkliste)
Vom 8. März bis 1. April hatten Sie die Möglichkeit, sich mit Ihren Ideen und Anregungen zu den Radrouten in den Landkreiskommunen der Region Burgwald-Ederbergland einzubringen. Kategorien zur Kommentierung waren die Themen "Verkehrssicherheit", "ÖPNV-Schnittstellen", "Fahrradabstellanlagen" sowie "Sonstiges". Alle eingegangenen Kommentare finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Zu den Ergebnissen der Regionalveranstaltungen am 8. März und 12. April 2016:
08.03.2016: Regionale Radverkehrskonferenz in Cölbe mit den Burgwaldkommunen (Auftaktkonferenz)
Flyer zur Konferenz: 08-03-2016-Cölbe-Flyer Auftaktveranstaltung
Bildergalerie: Radverkehrskonferenz in Cölbe am 8. März 2016
Protokoll zur Veranstaltung: 08-03-2016-Cölbe-Protokoll Radverkehrskonferenz
12.04.2016: Regionale Radverkehrskonferenz in Cölbe mit den Burgwaldkommunen (Folgekonferenz)
Flyer zur Konferenz: 12-04-2016-Cölbe-Flyer Folgeveranstaltung
Bildergalerie: Radverkehrskonferenz in Cölbe am 12. April 2016
Protokoll zur Veranstaltung: 12-04-16-Cölbe-Protokoll Folgeveranstaltung
Mit einem Klick auf "Informationen" können Sie mehr über Termine, zurückliegende Veranstaltungen und Hintergründe zum Radverkehr im Landkreis Marburg-Biedenkopf erfahren.